2014

4. Januar 2014

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, eine der größten Zeitungen Deutschlands, veröffentlichte einen langen Artikel über Yokohamas Führerrolle in der Kinderbetreuung in Japan. Bürgermeisterin Fumiko Hayashi hatte innerhalb von drei Jahren einen großen Erfolg darin, die Zahl der auf einen Kindergartenplatz Wartenden von über 1500 auf 0 zu reduzieren. iPremierminister  Shinzo Abe lobte Hayashi für ihre Bemühungen und ihren Erfolg und stellte Yokohama als Vorbild für das ganze Land vor.
Sie können den Artikel hier lesen (PDF 2.4 MB).

7. April 2014

Die Bürgermeisterin Yokohamas, Fumiko Hayashi, war zu Besuch in Frankfurt. Sie traf sich mit Frankfurts Bürgermeister Peter Feldmann, bezeugte die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen Frankfurts ABG Holding, dem Frankfurter Immobilienunternehmen und dem Deutschen und Europäischen Führer bei der Implementierung von  Passivhäusern, und Toshiba, einer der führenden Partner des Yokohama Smart City Projekts.

Bei einem Rundgespräch diskutierten Bürgermeisterin Hayashi und Frankfurts Vizebürgermeister Jan Schneider mit deutschen und japanischen Firmen, wie die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Städten noch intensiviert werden könnten.
Bürgermeisterin Hayashi tauschte desweiteren Ansichten mit Stadtabgeordneten und Abgeordneten des Lands Hessen, sowie mit Frankfurter Bürgern aus, die in den kulturellen Austausch zwischen Frankfurt und Yokohama involviert waren.

Presseartikel der FNP: hier (PDF 1.4 MB).
Mehr Fotos finden Sie auf unserer Facebook Seite.
Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier (Frankfurter Allgemeine Zeitung, PDF 0.4 MB) und hier.

24. April 2014

Unsere Partnerstadt Frankfurt am Main organisierte zum ersten Mal eine Bürgerreise nach Yokohama.11 Bürger und ein Mitglied des Büros für internationale Angelegenheiten besuchten Yokohama, lernten die Sehenswürdigkeiten kennen und konnten sich mit Bürgern Yokohamas austauschen. Bürgermeisterin Fumiko Hayashi, die vor Kurzem erst Frankfurt besucht hatte, hieß die Gruppe im Rathaus herzlich Willkommen.

25. April 2014

Die neue Website Excellent Companies in Yokohama wurde heute enthüllt. Sie präsentiert kleine und mittelständige Unternehmen ("SMEs") in Yokohama für Menschen außerhalb Japans und zeigt, wie die Produkte und Technologien der SMEs in Yokohama die Probleme von Unternehmen in Übersee lösen können. Die aufgelisteten Firmen führen charakteristische Produkte und eine solide Expertise in ihren jeweiligen Branchen. Wir hoffen, dieses Geschäftswegweiser kann als Brücke zwischen den hervorragenden Unternehmen in Yokohama und Kunden außerhalb Japans herstellen.

16. Mai 2014 - 5. Juli 2014

Der Künstler Michiko Nakatani, aktiv unter anderem in Yokohama im Kunstmuseum und der Kunstbank, eröffnet eine Soloausstellung on der Galerie Rothamel in unserer Partnerstadt Frankfurt.

 27 Mai 2014 - 1 Juni 2014

Nippon Connection, das größte japanische Filmfestival außerhalb Japans, wird in diesem Jahr vom 27. Mai bis 1. Juni stattfinden. The City of Yokohama Frankfurt Representative Office arbeitet mit Nippon Connection bei mehreren Veranstaltungen zusammen, u.a. Filmvorführungen und ein Kimono-Workshop.

Filme:
Yokohama Story
Tokyo University of the Arts: Animation
Koji Yamamura Retrospective
Beautiful New Bay Area Project / Kanagawa University of Fine Arts, Office of Film Research
Tokyo University of the Arts: Friendship

 

30. Mai 2014

Das japanische Filmfestival Nippon Connection, das zum 14. Mal in Frankfurt stattfindet, thematisiert auch in diesem Jahr wieder die Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Yokohama, und zeigt mehrere Filme mit aus und über Yokohama. Diese Filmvorführungen und der Besuch von Filmemachern aus Yokohama auf der Nippon Connection werden durch die Unterstützung von JFE Engineering Europe GmbH und des Referats für Internationale Angelegenheiten der Stadt Frankfurt möglich gemacht.

Der erste gezeigte Film war Yokohama Story.

In der zweiten Vorführung stellte der bekannte Filmemacher Koji Yamamura (links), der auch Professor am Animation Department der Tokyo University of the Arts Graduate School of Film and New Media ist, Arbeiten seiner Studierenden vor.
Nippon Connection wird außerdem heute eine Retrospektive von Yamamuras Arbeiten zeigen.
Auch in diesem Jahr veranstaltete das Representative Office wieder einen Kimono-workshop, der von Frau Maria Deutsch, im Representative Office verantwortlich für City Promotion, stellte den Teilnehmerns Japans traditionelle Kleidung vor. Alle Teilnehmer konnten Yukata (leichte Baumwollkleidung für den Sommer) anprobieren.

25 June 2014

Das Frankfurter Ramen-Restaurant MUKU ist das zweite ausländische Ramen-Restaurant, das im Shinyokohama Raumen Museum ausstellt. Ramen-Nudeln sind in letzter Zeit sehr beliebt in Europa, und ein Team vom Shinyokohama Raumen Museum hat mehrfach Ramen-Restaurants in verschiedenen europäischen Städten besucht. MUKU wurde 2010 in Frankfurt von Herrn Shinichi Yamamoto gegründet. Herr Yamamoto bereitet seine Ramen-Nudeln und die Suppen ausschließlich vor Ort und aus einheimischen Zutaten zu. Sein Restaurant ist bei Frankfurtern und zugezogenen Japanern gleichermaßen beliebt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Shinyokohama Ramen Museum und MUKU ist auch eine neue Errungenschaft in der Städtepartnerschaft zwischen Yokohama und Frankfurt, indem wie ein starkes Beispiel für wirtschaftlichen und kulturellen Austausch ist.

Pressemitteilung ( PDF 0.2 MB)
Pressemitteilung der Stadt Yokohama (Japanese, PDF 0.3 MB)
Pressemitteilung des Shinyokohama Raumen Museum (Japanese)

19 September 2014

Anest Iwata Corporation, ein Unternehmen aus Yokohama, das Sprühpistolen und Kompressoren entwickelt und herstellt, hat Anteile am Unternehmen Babatz Kompressoren GmbH aus Bad Wimpfen erworben. Anest Iwata hat eine 90-jährige Geschichte, und heute 1.300 Mitarbeiter an 55 Standorten weltweit. Die neue Zusammenarbeit alsAnest Iwata Babatz GmbH ermöglicht es Anest Iwata, Kompressoren "Made in Germany" für seine europäischen Kunden zu produzieren.

20 and 21 November 2014

Die Städtepartnerschaft zwischen Lyon und Yokohama besteht bereits seit 55 Jahren. Anlässlich des Jubiläums hieß Lyons Oberbürgermeister Herr Gerard Collomb eine große Delegation aus Yokohama willkommen. Sie wurde angeführt vom Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung von Yokohama, Herrn Hirofumi Sato, und dem Vize-Bürgermeister von Yokohama, Herrn Makoto Kashiwazaki, und schloss Bürger, Unternehmensvertreter und Professoren der Yokohama City University und verschiedener Berufsschulen ein. Das Jubiläum wurde am 20. November mit einem festlichen Mittagessen im Rathaus von Lyon begangen.

Fotos:
vlnr: Herr Makoto Kashiwazaki (Vize-Bürgermeister von Yokohama), Chefkoch, Herr Gerard Collomb (Oberbürgermeister von Lyon und Präsident von Grand Lyon), Herr Hirofumi Sato (Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung von Yokohama), Frau Karine Dognin-Sauze (Vizepräsidentin von Grand Lyon)

 Lyons Oberbürgermeister Gerard Collomb und ein Kimono-Model.

 

Professoren des Yokohama f College, einer Berufsschule für Mode-Stylisten, Friseure und Kosmetik-Fachleute, zeigten eine Kimono-Modenschau, bei der Studentinnen des Fachbereichs Japanisch der Jean-Moulin-Universität Lyon wertvolle Furisode-Kimonos trugen. Eine Gemeinsamkeit von Yokohama und Lyon ist, dass beide Städte im späten 19. und frühen 20. Jh. Zentren der Seidenindustrie waren. Die Modenschau veranschaulichte diese Verbindung zwischen den Städten mit traditioneller und moderner Mode.

Eine andere Kulturgruppe aus Yokohama, Kishine Hayashi, zeigte eine lebhafte Aufführung mit traditionellen Flöten und Trommeln. Kishine Hayashi trat nicht nur während des festlichen Mittagessens auf, sondern auch für die breite Öffentlichkeit im Garten des Lyoner Kunstmuseums.

 

Die Stadt Lyon lud die Gäste aus Yokohama außerdem ein, während ihres Besuchs den Beaujolais Nouveau zu probieren, und den Seidenmarkt zu besuchen, der alljährlich in der IHK Lyon stattfindet und die neuesten Produkte der französischen Seidenhersteller vorstellt.

Am 21. November fand im Rathaus von Lyon ein Wirtschaftsseminar statt, dass von Yokohama organisiert wurde. Frau Karine Dognin-Sauze, Vizepräsidentin von Grand Lyon, Herr André Claude Canova von der IHK Lyon, der japanische Konsul Herr Ryuichiro Kobayashi und Herr Hirofumi Sato, Stadtverordnetenvorsteher von Yokohama, begrüßten die Teilnehmer. Herr Akio Ikemori, Generaldirektor von JETRO Paris, sprach über die Möglichkeiten für ausländische Unternehmen, in Japan zu investieren. Der Vize-Bürgermeister Yokohamas Herr Makoto Kashiwazaki stellte den Wirtschaftsstandort Yokohama und seine Vorzüge vor. Andere Redner waren Herr Pierre-Louis Philippe, Generaldirektor von ERAI Japan, und Herr Lionel Vincent, Managing Partner einer international tätigen französischen Anwaltskanzlei und Vorstandsmitglied der französischen Handelskammer in Japan. Am Seminar nahmen ca. 70 Personen teil.

 

2013

6. März 2013

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützte das Shinyokohama Ramen Museum, ein einzigartiger, den Japanischen Ramen Nudeln gewidmeter Park, auf seinem Europabesuch im letzten November. Das Team des Shinyokohama Ramen Museum recherchierte und filmte eine Dokumentation über Ramen in Frankreich und Deutschland. Das Representative Office unterstützte das Team bei der Koordination, der Übersetzung und in generellen Angelegenheiten.

25. März 2013

Beim 5 Plus City Forum in Paris nahm Naoki Mimuro, Chief Representative des City of Yokohama Frankfurt Representative Offices, als Redner in der ersten Session teil und sprach über G30, die Future City Initiativen und Yokohamas Smart City Projekt. 

Foto © Prof. Carlos Moreno

15. April 2013

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützte das Shinyokohama Ramen Museum, ein einzigartiger, den Japanischen Ramen Nudeln gewidmeter Park, auf seinem Europabesuch im letzten November. Der erste Teil der Dokumentation, in Paris gefilmt, ist nun online.

4. – 9. Juni 2013 - Kooperation zwischen Short Shorts Film Festival & dem Japanischem Film Festival Nippon Connection

 

Asiens und Frankfurts Japanisches Film Festival "Nippon Connection", schon zum 13. Mal in Frankfurt, macht sich die Städtepartnerschaft Frankfurts und Yokohamas zu Nutze und wird Filme mit Yokohamabezug an drei besonderen Abenden zeigen. Eine neue Kooperation zwischen der Nippon Connection und Yokohamas Short Shorts Film Festival, arrangiert von dem City of Yokohama Frankfurt Representative Office, machte es möglich, zwei Direktoren und einen Professoren der Film Studios nach Frankfurt einzuladen.

Der erste Film mit Yokohamabezug wird "Utopia Sounds" von Direktor Akihiro Mima sein, ein Absolvent der Tokyo Universität der Künste  und der Hochschule für Film und Neue Medien Yokohama. Diese Zusammenarbeit funktioniert schon seit einigen Jahren und dieses Jahr wird der Direktor anwesend sein.

Der zweite besondere Abend ist in Zusammenarbeit mit Yokohamas berühmtem Short Shorts Film Festival & Asia, den Kurzfilmen gewidmet. 6 unter anderem auch mit Awards ausgezeichnete Kurzfilme werden gezeigt. Direktor Ben Suzuki, dessen mit Preisen ausgezeichneter Film "Ein Tag im Leben des Beijing Hutong" gezeigt werden wird, wird anwesend sein und Kommentare abgeben.

Und schließlich, der dritte besondere Abend wird im Fokus der Animationsfilme stehen. Professor Akiko Okamoto, Vorstand der Animations Abteilung der Hochschule für Film und Neue Medien, wird eine Rede halten und einige Animationsfilme vorstellen.
Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützt auch das kulturelle Programm der Nippon Connection. Maria Deutsch, verantwortlich für die City Promotion im Representative Office, wird einen Workshop über Kimonos und Yukata leiten.
Pressemitteilung 

27. Mai 2013 - Shinyokohama Ramen Museum Documentation über Deutschland Teil 1

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützte das Shinyokohama Ramen Museum, ein einzigartiger, den Japanischen Ramen Nudeln gewidmeter Park, auf seinem Europabesuch im letzten November. Der zweite Teil der Dokumentation, in Berlin gefilmt, ist nun online.

31. Mai 2013 - Chancen auf neue Geschäftsverbindungen bei der BioJapan 2013 für europäische Biotechnologie-Unternehmen

BioJapan, die vom 9. bis zum 11. Oktober 2013 im Pacifico Yokohama stattfindet, ist die größte Handelsmesse Japans für alles, was mit Biotechnologie zu tun hat. Wir bieten unsere Unterstützung für europäische Firmen auf der BioJapan bei der Findung neuer Geschäftsverbindungen an, um für diese Firmen das Beste aus den Treffen mit potentiellen Geschäftspartnern zu holen.
Für mehr Informationes, lesen Sie bitte die Einführung in das BioJapan Matching System oder kontaktieren Sie uns.

4. - 9. Juni 2013 - Kooperation zwischen dem Short Shorts Film Festival & Asia und dem Japanischen Film Festival Nippon Connection

Das Japanische Film Festival Nippon Connection, das zum 13. Mal in Frankfurtstattfand, machte sich die Städtepartnerschaft Frankfurts und Yokohamas zu Nutze und zeigte Filme mit Yokohamabezug an drei besonderen Abenden.

Die Stadt Frankfurtlud Gäste aus Yokohama zu einem kleinen Empfang ein.

Professor Mitsuko Okamoto von der Tokyo Universität der Künste und der Hochschule für Film und Neue Medien stellte einige animierte Kurzfilme vor, die von ihren Schülern gemacht worden waren. Alle Filme fanden im Publikum sehr großen Anklang.

Das Representative Office hatte einen Informationsstand, der viel besucht wurde.

Während einer speziellen, den Kurzfilmen gewidmeten Vorführung, wurden in Zusammenarbeit mit Yokohamas berühmten Short Shorts Film Festival & Asia, 6 unter anderem ausgezeichnete Kurzfilme gezeigt. Der Präsident des Short Shorts Film Festival & Asia,  Tetsuya Bessho, konnte an der Nippon Connection leider nicht teilnehmen, grüßte das Publikum jedoch mit einer Videobotschaft.

Kurzfilmdirektor Ben Suzuki, dessen ausgezeichnetes Werk "Ein Tag im Leben des Beijing Hutong" gezeigt wurde, beantwortete dem Publikum Fragen über seinen Film.

Am letzten Tag des Festivals, bot das Representative Office einen Kimonoworkshop an, um die Japanische Kultur vorzustellen. Der Workshop war ausverkauft und die meisten der Teilnehmer konnten einen Yukata (ein traditionelles Japanisches Sommergewand) anprobieren.

(Alle Fotos © Naoki Mimuro, Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office)

14. Juni 2013 - Shinyokohama Ramen Museum Documentation über Deutschland Teil 2

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützte das Shinyokohama Ramen Museum, ein einzigartiger, den Japanischen Ramen Nudeln gewidmeter Park, auf seinem Europabesuch im letzten November. Der zweite Teil der Dokumentation, in Düsseldorf gefilmt, ist nun online.

19. - 21. Juni 2013 - Yokohama nimmt am UN High Level Dialog zur Implementierung der Rio+20 Entscheidungen für nachhaltige Städte und städtischen Verkehr und gewinnt den "Global Green City Award"

Der  High Level Dialog zur Implementierung der Rio+20 Entscheidungen für nachhaltige Städte und städtischen Verkehr in Berlin, der vom 19. bis zum  21. Juni 2013 stattfand, wurde in Gemeinschaft des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH, der UN Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten (UN DESA), des Global Forum on Human Settlements, der Internationalen Städte für lokale Umweltinitiativen (ICLEI), des Deutschen Umweltbundesamts und anderen Organisationen auf die Beine gestellt und brachte Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen, um sich über die besten Methoden und neue Ideen auszutauschen.

Chief Representative Naoki Mimuro hielt zwei Präsentationen über Elektromobilität in Yokohama und über die breitbandigen Strategien Yokohamas für nachhaltige Entwicklung.

Yokohama wurde mit dem Global Green City Award für seine herausragenden Mühen ausgezeichnet, zusammen mit den Bürgern eine nachhaltige, grüne und lebhafte Stadt zu erschaffen.Unglücklicherweise war die Bürgermeisterin Fumiko Hayashi verhindert. An ihrer statt nahm der Chief Representative Naoki Mimuro den Award entgegen. Wir sind sehr stolz über die Anerkennung unserer Bemühungen und werden uns weiterhin bemühen, in Richtung einer nachhaltigen Stadt zu streben, für unsere jetzigen und unsere zulünftigen Bürger.

(Alle Fotos © Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office)

18. Juli 2013

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützte das Shinyokohama Ramen Museum, ein einzigartiger, den Japanischen Ramen Nudeln gewidmeter Park, auf seinem Europabesuch im letzten November. Der dritte Teil der Dokumentation, gefilmt in Frankfurt, ist nun online.

1. September 2013

Das Shinyokohama Ramen Museum veröffentlichte eine neue Folge ihrer Dokumentationsreihe über Japanische Ramen in Europa. Dieses Mal erforschte das Team die Ramen-Szene in London.

9. November 2013

Als Yokohama und Frankfurt die Städtepartnerschaftsvereinbarung 2011 unterzeichneten, gründeten beide Städte Austauschgruppen, das Yokohama Frankfurt Freundschaftskommittee in Yokohama und den Frankfurt-Yokohama Bürgerverein in Frankfurt. Durch die Initiative dieser beider Gruppen, wurde ein Apfelbaum-Pflanzprojekt ins Leben gerufen, um die Freundschaft zwischen beiden Städten zu fördern und gleichzeitig zum Umweltschutz beizutragen.

Insgesamt 16 Bäume wurden am 9. November 2013 in Frankfurt gepflanzt und durch den Beitrag beider Stadtparlamente, Stadtregierungen und Firmen aus Yokohama und Frankfurt, wie JFE Engineering, eine Firma aus Yokohama, deren Hauptverwaltung in Frankfurt ist, und Continental Teves AG & Co. oHG, eine Frankfurter Firma, deren Japanische Hauptverwaltung viele Jahre in Yokohama war, unterstützt.

Zeitungsartikel der FNP finden Sie hier.

24. Oktober 2013

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützte das Shinyokohama Ramen Museum, ein einzigartiger, den Japanischen Ramen Nudeln gewidmeter Park, auf seinem Europabesuch im Juli. Der erste Teil der Brüssel-Dokumentation ist nun online.

12. Dezember 2013

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office unterstützte das Shinyokohama Ramen Museum, ein einzigartiger, den Japanischen Ramen Nudeln gewidmeter Park, auf seinem Europabesuch im Juli. Der zweite Teil der Brüssel-Dokumentation ist nun online.

2012

21. Januar 2012

ANA eröffnete eine neue, direkte Verbindung zwischen Frankfurt und Haneda. Dies verkürzt die Reisezeit nach Yokohama erheblich. In Partnerschaft mit Yokohama, bewirbt ANA unsere schöne Stadt für Reisende im Flugzeug, wie am Boden.
Wir freuen uns darauf, viele weitere Touristen aus Europa Willkommen zu heißen.

9. März 2012

Zum Anlass des Gedenktages, ein Jahr nach dem großen Ostjapanischen Erdbebens und Tsunamis, organisierte das Franlfurter Japanische Generalkonsulat einen Empfang, um der Rhein-Main-Region für die starke Unterstützung zu danken. Die Stadt Yokohama dankte der Stadt Frankfurt und ihren Bürgern, die durch große Spenden den Wiederaufbau einer Einrichtung für Behinderte in Sendai ermöglicht hatten.

Dies ist abermals ein Beleg für die engen Freundschaftsbande zwischen Yokohama und Frankfurt.

14. April 2012

Chief Representative Naoki Mimuro war einer der Redner bei der Luminale Pecha Kucha Night im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt. Er präsentierte die Smart-Illumination Yokohama, ein Lichterfest ähnlich der Frankfurter Luminale. Die nächste Smart-Illumination Yokohama wird im Oktober 2012 stattfinden.

6. Mai 2012

Das City of Yokohama Frankfurt Representative Office leistete auch in diesem Jahr gerne einen Beitrag zum Nippon Connection Film Festival. Mit großer Hingabe vermittelte die für die City Promotion Zuständige Maria Deutsch in einem Workshop die Kunst des Kimono, traditioneller japanischer Kleidung.

28. Mai 2012

Auf ihrer letzten Reise nach Asien als Frankfurts Bürgermeisterin, besuchte Petra Roth Yokohama und erhielt den Ehrentitel "Yokohama Internationale Partnerschaftsbotschafterin".

02. Juli 2012

Die Deutsch-Japanische-Gesellschaft Frankfurt und die Japanisch-Deutsche-Gesellschaft Yokohama unterzeichneten im Frankfurter Rathaus ihre Partnerschaftsvereinbarung.

03. September 2012

Chief Representative Naoki Mimuro besuchte Frankfurts neuen Bürgermeister Peter Feldmann in seinem Büro. Sie sprachen über die Städtepartnerschaft und Austauschprogramme. Chief Representative Mimuro übergab dem Bürgermeister einen offiziellen Dankesbrief des Vorstands von Madoka, der Sendai Tagesklinik für Behinderte, die dank der großzügigen Spenden aus Frankfurt wieder aufgebaut werden konnte.

8. Oktober 2012

Bürgermeisterin Fumiko Hayashi besuchte Kopenhagen, um am Global Green Growth Forum (3GF) teilzunehmen. Das Forum wurde 2011 von der dänischen Regierung ins Leben gerufen und bietet eine Chance für globale Wirtschaftsführer und Politiker, ihre Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und neue Wege zu einem grünen und nachhaltigen Wirtschaftswachstum zu diskutieren. Bürgermeisterin Hayashi wurde von der Stadt Kopenhagen eingeladen, um bei der "C40 Cities and Green Growth" Session zu sprechen.
(Foto: Yokohamas Bürgermeisterin Fumiko Hayashi, zusammen mit Kopenhagens Oberbürgermeister Frank Jensen)

16. Oktober 2012

Bei einem Symposium zum Thema Solarwärme in Düsseldorf, sprach Chief Representative Naoki Mimuro über den Solar-Thermik-Markt in Japan und Deutschland, sowie über das Yokohama Smart City Projekt.

28. November 2012

Die 3 Partnerstädte Yokohama, Lyon und Frankfurt kamen zur POLLUTEC 2012 in Lyon zusammen, um Erfahrungen bezüglich der Entwicklung kleiner und nachhaltiger Städte, sowie Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel auszutauschen. In Zukunft besteht die Chance auf viele gemeinsame Projekte im Euro-Asien-Dreieck.

2011

16. Juni 2011

Zeitungsbericht: Yokohama koordiniert die Spenden der Stadt Frankfurt, zugunsten des Wiederaufbaus der Stadt Sendai, die von dem Erdbeeben und Tsunami im März 2011 stark betroffen ist.

17. Juli 2011

Auf dem Japanfest in München stellte das City of Yokohama Representative Office Frankfurt mit einem Informationsstand die Stadt Yokohama als Reiseziel für Touristen vor.

28. Juli 2011

Fünf innovative Biotechnologiefirmen aus Yokohama werden an der  BIO-Europe 2011 in Düsseldorf teilnehmen.

1. September 2011

Zum Anlass der neu gegründeten Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Yokohama, organisiert Yokohama ein Symposium am 4. Novemer in Frankfurt, um sich als Geschäftsstandort vorzustellen. Die Oberbürgermeisterin Fumiko Hayashi, wird zu diesem Anlass ihre Stadt selbst vorstellen. Außerdem werden Firmen, die bereits jahrelang erfolgreich in Yokohama angesiedelt sind, von ihren Erfahrungen berichten.
Weitere Informationen

19. September 2011

 Am Montag, 26. September, wird Chief Representative Hiroyuki Okamoto auf den 57. Deutsch-Japanischen Wirtschaftsgesprächen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Frankfurt zum Thema „Chancen und Erwartungen der neuen Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Frankfurt und der Stadt Yokohama” sprechen.

Informationen und Anmeldung bei der DJG Frankfurt

26. September 2011

Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Petra Roth, besuchte Yokohama und unterzeichnete mit Bürgermeisterin Fumiko Hayashi die Städtepartnerschaftsvereinbarung.

03.-05. November 2011

Die Bürgermeisterin der Stadt Yokohama, Fumiko Hayashi, besuchte Frankfurt.

04. November 2011

In Frankfurt wurde ein Geschäfts-Symposium zum Thema Geschäftsklima und Firmenaufstellung in Yokohama abgehalten. Neben Bürgermeistern Fumiko Hayashi, hielten auch hochrangige Redner von JETRO, Hitachi Power Europe GmbH, und Continental AG eine Präsentation. Mehr als 70 Personen nahmen teil.

2010

15. Juni 2010

Yokohama unterschrieb, zusammen mit der Stadt Frankfurt am Main und den Partnerstädten eine gemeinsame Vereinbarung über den Klimawandel.

9. September 2010

Die Bürgermeisterinnen Frankfurts und Yokohamas, Petra Roth und Fumiko Hayashi unterzeichneten eine Absichtserklärung die sich an eine Future City- Partnerschaft richtet. 

CityPartnership5th-Anniversary-2

5 Jahre enger Freundschaft und Städtepartnerschaft

Am 27. Oktober war die Stadt Frankfurt Gastgeber einer großen Jubiläumsfeier in der namenhaften Kaiserhalle im Rathaus. Neben dem 60jährigen Bestehen der German-Japanese Association Frankfurt und dem 45. Jubiläum der Association of Japanese Companies in Frankfurt, feierte die Stadt Yokohama 5 Jahre enger Freundschaft und Städtepartnerschaft mit der Stadt Frankfurt.

Freundschaftsbesuch

Als Teil der Jubiläumsfeier besuchten President Isamu Hayase und Vorstandsmitglied Shinji Saito die Stadt Frankfurt, um ihre Dankbarkeit für den lebhaften Einsatz beider Städte zum Ausdruck zu bringen, der sich in einer Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, die Beziehungen zu vertiefen, niederschlägt. Beide Seiten betonten ihren ausdrücklichen Wunsch, die Pflege Älterer zu einem besonderen Thema für die Zusammenarbeit in der nahen Zukunft zu machen.

Welche Themen ebenfalls für die Städtepartnerschaft relevant sind, erfahren Sie hier.